Die Spielküchen haben viele tolle Funktionen und es gibt sie in vielen verschiedene Modelle.
Diese unterscheiden sich vor allem in der Größe, der Farbe und ihrer Beschaffenheit. Außerdem gibt es auch einzelne Küchenhelfer für Kinder, die eine Spielküche ergänzen können. Meist werden die Spielküchen von Mädchen genutzt. Dafür gibt es sogar extra Modelle, zum Beispiel in traumhaft zartem Rosa. Aber natürlich gibt es auch Küchen in Blau oder anderen Farben. Alle Modelle überzeugen jedoch durch ihre sehr gute Qualität, ihr kindgerechtes Design, ihre Funktionalität und ihre Stabilität. Die Türen lassen sich einfach öffnen und so können das Kochgeschirr oder Tassen und Teller für die Puppenschar problemlos darin verstaut werden. Dies schafft auch Ordnung im Kinderzimmer.
Unsere Auswahl an Spielküchen
Weiterhin stehen Küchenzeilen zur Auswahl, in denen Herd, Kühlschrank und Schrank einfach neben einander gereiht sind. Es gibt aber auch Spielküchen auch kindercouchenland.de, die beispielsweise über Eck gearbeitet sind. So bieten sie noch mehr Platz zum Spielen. Dabei sind sie ideal in der Größe, so dass die Kinder mühelos alle Funktionen nutzen können und überall problemlos heran kommen. Einige Modelle bestehen auch aus mehreren Teilen. Diese können dann einzeln ganz individuell aufgestellt werden. Dies ist vor allem bei wenig Platz im Kinderzimmer perfekt. Selbstverständlich sind die Spielküchen auf kindercouchenland.de sehr gut verarbeitet. Somit meistern sie auch problemlos alle Herausforderungen des Spielalltags. Da sie auch noch sehr langlebig sind, werden die Kinder lange Zeit Freude daran haben. Natürlich kann auch gemeinsam damit gespielt werden. Viele Modelle sind so großzügig gestaltet, dass auch mehrere Kinder auf einmal in der Spielküche spielen können.
Ein echtes Highlight im Kinderzimmer sind außerdem Spielküchen, die einen integrierten Tisch besitzen.
Hier können die Puppen samt Puppenmutti zum Essen Platz nehmen. Alle Modelle überzeugen in bunten Farben. Es gibt aber auch Spielküchen, welche gleich in mehreren Farben auf einmal daher kommen. Hier können die Kinder ganz nach dem persönlichen Geschmack auswählen. Neben verschließbaren Türen bieten einige Spielküchen auch praktische Ablageflächen. So kann die Küche nicht nur individuell gestaltet, sondern auch ganz an den Bedarf des Kindes angepasst werden.
Nicht alle Puppenhausvarianten eignen sich für jede Altersgruppe.
Für kleine Kinder, die ein Alter erreicht haben, in dem es sinnvoll und auch sicherheitstechnisch vertretbar ist, ein Puppenhaus zu erwerben, empfehlen wir zunächst auf ein Puppenhaus mit nur zwei Räumen zurückzugreifen. Für die etwas größeren Mädchen und Jungen empfehlen wir die Puppenhäuser mit mehreren Zimmern und Stockwerken.
Übrigens begeistern sich nicht nur Mädchen für Spielküchen. Auch Jungs finden es manchmal toll eine eigene kleine Küche im Kinderzimmer zu haben, an welcher sich das Rittermahl zubereiten lässt.