Den richtigen Kinderstuhl für das Kinderzimmer finden
Kinderstühle sollten in keinem Kinderzimmer fehlen. Sie bieten schon den Kleinsten einen praktischen Sitzplatz zum Spielen, Basteln, Malen oder für die Teerunde mit Puppen und Kuscheltieren. Sitzen ist jedoch eine eher unnatürliche menschliche Sitzhaltung, daher sollte schon bei den Kinderstühlen auf bestimmte Eigenschaften geachtet werden. So kann das gesunde Sitzen des Kindes in einer guten Sitzhaltung gewährleistet werden. Kindercouchenland.de bietet eine sehr große Auswahl an tollen und vor allem bequemen Kinderstühlen, welche die Kriterien für ein gesundes Sitzen erfüllen. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei und stöbern Sie nach Herzenslust.
Haltungsschäden mit dem richtigen Kinderstuhl vorbeugen
Auch beim Sitzen sollte immer auf die richtige Körperhaltung der Kinder geachtet werden. Vor allem bei Kindern ist dies sehr wichtig. Da sie noch in der Wachstumsphase sind, sind ihre Skelette noch formbar. Sitzen die Kinder also auf einem falschen Kinderstuhl nehmen sie automatisch auch die falsche Sitzhaltung ein. Langfristig kann dies zu Haltungsschäden und weiteren Störungen führen. Obwohl nicht alle Kinder gleich groß sind und die gleichen Bedürfnisse haben, können die Eltern bereits beim Kauf eines Kinderstuhls einiges beachten und so das beste Modell finden. Geachtet werden sollte in jedem Fall auf die 90-Grad-Position beim Sitzen. Diese besagt, dass sowohl Ober- und Unterschenkel als auch Oberkörper und Oberschenkel einen Winkel von 90 Grad einnehmen sollten. Erst dann hat das Kind die perfekte Sitzposition. Wichtig ist zudem auch die Rückenlehne des Stuhls, welche die natürliche Wirbelsäulenform unterstützen sollte. Werden beide Kriterien von dem Kinderstuhl erfüllt, haben die Eltern schon einen guten Beitrag für eine gesunde Sitzposition ihres Kindes geleistet. Selbstverständlich sollte das Kind auch gern und bequem auf seinem Stuhl sitzen und sich dabei wohlfühlen. Diese Faktoren sind ebenfalls unerlässlich. Dies hat außerdem noch den Vorteil, dass das Zappeln verringert wird und die Kinder sich besser auf die eigentlichen Aufgaben konzentrieren können.
Auch eine gute Verarbeitung der Kinderstühle ist wichtig
Natürlich sollten die Kinderstühle auch verschiedene Anforderungen im Bereich der Sicherheit erfüllen. Da die meisten Kinder auch gern einmal wild herumtoben und es beim Spielen schon einmal etwas heftiger zugehen kann, sollten die Kinderstühle robust und widerstandsfähig sein. Unerlässlich ist natürlich auch eine kinderfreundliche Verarbeitung. So sollten die Oberflächen des Stuhls nur mit nicht schädlichen Stoffen behandelt wurden sein. Weiterhin sollten die Oberflächen natürlich auch komplett glatt sein, sodass sich niemand daran verletzen kann. Die Bohrlöscher müssen sauber verarbeitet sein und es dürfen keine Schrauben oder Nägel hervorstehen. Absplitterungen oder Risse können sehr gefährlich sein und bergen ein hohes Verletzungsrisiko für die Kleinsten.
Holzkinderstühle
Kinderstühle sehen meist auch schnell alt und abgenutzt aus, da beim Spielen oder Basteln auch gern etwas daneben geht. Holzkinderstühle bieten die Möglichkeit kleine Beschädigungen schnell auszubessern und zu reparieren. Einfach abschleifen und neu streichen lautet hier das Motto. Oft helfen auch die Kinder gern dabei. Ideal sind deshalb Kinderstühle aus Massiv- oder Vollholz. Pressprodukte sind weniger praktisch, da sie sich verziehen oder gar brechen können.
Eine Sitzecke im Kinderzimmer schaffen
Zwar sind Sicherheit und Qualität wichtige Faktoren beim Kauf eines Kinderstuhls, aber auch das Wohlfühlen sollte selbstverständlich nicht zu kurz kommen. Der Kinderstuhl ist ein kreativer Platz, den das Kind auch gern nutzen sollte. Deshalb kann bei kindercouchenland.de aus den verschiedensten Modellen, Farben und Varianten ausgewählt werden. Vielleicht schauen Sie sogar gemeinsam mit Ihrem Kind vorbei und suchen nach einem geeigneten Modell. Übrigens lassen sich die Kinderstühle auch mit passenden Kindertischen ergänzen, sodass schnell eine ganze Sitzecke im Kinderzimmer entsteht.